-
Natriummetabisulfit
Natriummetabisulfit ist eine chemische Verbindung, die häufig in verschiedenen Anwendungen verwendet wird: Lebensmittel- und Getränkeindustrie: Es wird als Konservierungsmittel und Antioxidans verwendet, um die Haltbarkeit von Lebensmitteln und Getränken zu verlängern. Es kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen verhindern und wird häufig in Fruchtsäften, Wein und Trockenfrüchten verwendet.
-
SR-608 Sequestriermittel
Sequestriermittel werden üblicherweise in industriellen, kommerziellen und Haushaltsanwendungen wie Waschmitteln, Reinigungsmitteln und der Wasseraufbereitung verwendet, um das Vorhandensein von Metallionen zu kontrollieren. Sie können dazu beitragen, die Wirksamkeit von Reinigungsmitteln zu verbessern und die negativen Auswirkungen von Metallionen auf die Wasserqualität zu verhindern. Zu den gängigen Sequestriermitteln gehören EDTA, Zitronensäure und Phosphate.
-
Vollständig raffiniertes Paraffinwachs
Vollständig raffiniertes Paraffinwachs wird häufig in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter Kerzen, Wachspapier, Verpackungen, Kosmetika und Pharmazeutika. Sein hoher Schmelzpunkt und sein geringer Ölgehalt machen es ideal für viele Industrie- und Verbraucheranwendungen.
-
Triisopropanolamin für Betonzusatzmittel, Bauchemikalien
Triisopropanolamin (TIPA) ist eine Alkanolamin-Substanz, eine Art Alkohol-Amin-Verbindung mit Hydroxylamin und Alkohol. Da seine Moleküle sowohl Amino- als auch Hydroxylgruppen enthalten, verfügt es über die umfassende Leistung von Aminen und Alkoholen, hat ein breites Spektrum an industriellen Anwendungen und ist ein wichtiger chemischer Grundstoff.
-
Diethanolisopropanolamin als Zementmahlhilfsmittel
Diethanolisopropanolamin (DEIPA) wird hauptsächlich in der Zementmahlhilfe verwendet und ersetzt Triethanolamin und Trisopropanolamin. Es hat eine extrem gute Mahlwirkung. Mit Diethanolisopropanolamin als Kernmaterial der Mahlhilfe wird die Festigkeit des Zements gleichzeitig für 3 Tage verbessert , kann die Kraft von 28 Tagen verbessern.
-
Keramikfliesenpigment – Glasur, anorganisches Pigment, schwarze Farbe
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte, schwarze Farben sind ebenfalls eine der Hauptfarben. Wir haben Kobaltschwarz, Nickelschwarz und Hellschwarz. Diese Pigmente sind für Keramikfliesen bestimmt. Es gehört zu den anorganischen Pigmenten. Sie haben sowohl flüssige als auch pulverförmige Form. Pulverform ist von stabilerer Qualität als flüssige Form.
-
Keramikfliesen-Pigment – Glasur, anorganisches Pigment, blaue Farbe
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte, blaue Farben sind beliebt. Wir haben Kobaltblau, Meerblau, Vanadium-Zirkonium-Blau, Kobaltblau, Marineblau, Pfauenblau und Keramikfliesenfarben. Diese Pigmente sind für Keramikbinder bestimmt. Es gehört zu den anorganischen Pigmenten. Sie haben sowohl flüssige als auch pulverförmige Form. Pulverform ist von stabilerer Qualität als flüssige Form. Einige Kunden bevorzugen jedoch die Verwendung von flüssigem Produkt. Anorganische Pigmente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Flüchtigkeit und chemische Stabilität aus und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika. Zu den häufig verwendeten anorganischen Pigmenten gehören Titandioxid, Eisenoxid, Chromoxid und Ultramarinblau.
-
Keramikfliesen mit Zirkoniumgelb-Tinte
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte, gelbe Farben sind beliebt. Wir nennen es Einschlussgelb, Vanadium-Zirkonium, Zirkoniumgelb. Diese Pigmente werden üblicherweise zur Herstellung erdiger Farbtöne wie Rot, Gelb und Braun in Keramikfliesen verwendet.
Anorganische Pigmente sind Pigmente, die aus Mineralien gewonnen werden und keine Kohlenstoffatome enthalten. Sie werden typischerweise durch Prozesse wie Mahlen, Kalzinieren oder Fällung hergestellt. Anorganische Pigmente weisen eine ausgezeichnete Lichtechtheit und chemische Stabilität auf und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika. Zu den häufig verwendeten anorganischen Pigmenten gehören Titandioxid, Eisenoxid, Chromoxid und Ultramarinblau.
-
Keramikfliesen-Tinte – Glasurpigment-Fazit, rote Farbe
Je nach gewünschter Farbe und Wirkung können für Keramikfliesen verschiedene Pigmente verwendet werden. Einschlussrot, Keramikrot, manchmal auch Zirkoniumrot genannt, Purpurrot, Achatrot, Pfirsichrot, Keramikfliesenfarbe.
-
Optischer Aufheller ER-I Rotlicht
Der optische Aufheller ER-I ist ein chemischer Zusatzstoff, der in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter in der Textil-, Waschmittel- und Papierherstellung. Es wird allgemein als fluoreszierender Weißmacher oder fluoreszierender Farbstoff bezeichnet. Andere haben Optical Brightener Agent DT, Optical Brightener Agent EBF.
-
Optischer Aufheller ER-II Blaues Licht
Der optische Aufheller ER-II ist ein chemischer Zusatzstoff, der in verschiedenen Branchen eingesetzt wird, darunter in der Textil-, Waschmittel- und Papierherstellung. Es wird allgemein als fluoreszierender Weißmacher oder fluoreszierender Farbstoff bezeichnet.
-
Keramikfliesen-Pigment – Glasur, anorganisches Pigment, dunkelbeige
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte, dunkelbeige Farben sind auch eine der Hauptfarben im Iran, Dubai. Andere Namen sind gelbbraunes Pigment, goldbraune Keramiktinte, beige Jet-Tinte. Diese Pigmente sind für Keramikfliesen bestimmt. Es gehört zu den anorganischen Pigmenten. Sie haben sowohl flüssige als auch pulverförmige Form. Pulverform ist von stabilerer Qualität als flüssige Form. Einige Kunden bevorzugen jedoch die Verwendung von flüssigem Produkt. Anorganische Pigmente zeichnen sich durch eine ausgezeichnete Flüchtigkeit und chemische Stabilität aus und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika.
Schwarze Fliesen können jedem Raum eine dramatische und raffinierte Note verleihen.