Produkte

Produkte

Chrysoidin-Kristallholzfarbstoffe

Chrysoidinkristall, auch bekannt als Basisorange 2 oder Chrysoidin Y, ist ein synthetischer Farbstoff, der häufig als histologisches und biologisches Färbemittel verwendet wird. Er gehört zur Familie der Triarylmethanfarbstoffe und zeichnet sich durch eine tiefviolettblaue Farbe aus.

Chrysoidin ist ein orangeroter synthetischer Farbstoff, der in der Textil- und Lederindustrie häufig zum Färben, Kolorieren und Beizen verwendet wird. Er wird auch in biologischen Färbeverfahren und in der Forschung eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Chrysoidinkristalle bei unsachgemäßer Handhabung oder Einnahme schädlich sein können. Es wird empfohlen, beim Umgang mit dieser Substanz entsprechende Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Handschuhen und einer Maske zu treffen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle lokalen Gesetze und Vorschriften zur Verwendung und zum Transport gefährlicher Stoffe einhalten.

Wenn Sie spezielle Fragen oder Bedenken zu Chrysoidinkristallen oder seinen Anwendungen haben, lassen Sie es mich bitte wissen und ich helfe Ihnen gerne weiter.

Gehen Sie stets vorsichtig damit um und beachten Sie bei der Verwendung die Sicherheitshinweise. Verfügbarkeit: Hochwertige Chrysoidinkristalle sind im Handel in verschiedenen Formen erhältlich, darunter als Pulver oder als Lösung.

Es wurde in der Vergangenheit als Antiseptikum zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen und Wunden eingesetzt. Beachten Sie bei der Anwendung von Methylviolett 2B stets die empfohlenen Protokolle und Sicherheitsrichtlinien, um eine ordnungsgemäße Anwendung zu gewährleisten und potenzielle Risiken zu minimieren.

Parameter

Produktname Chrysoidin-Kristall
CI-NR. Basic Orange 2
FARBTON Rötlich; Bläulich
CAS-NR. 532-82-1
STANDARD 100 %
MARKE SONNENAUFGANGSFARBSTOFFE

Merkmale

1. Rotbraune Kristalle.
2. Zum Färben von Papierfarbe und Textilien.
3. Kationische Farbstoffe.

Anwendung

Chrysoidinkristall kann zum Färben von Papier und Textilien verwendet werden. Es ist eine unterhaltsame und kreative Möglichkeit, Farbe in verschiedene Projekte zu bringen, wie zum Beispiel beim Färben von Stoffen, Batiken und sogar beim Basteln.

Häufig gestellte Fragen

Wie wäscht man Farbstoffe aus?
Handwäsche oder Maschinenwäsche: Waschen Sie den Stoff nach dem Einweichen mit der Hand oder in der Waschmaschine mit kaltem Wasser und einem sanften, farbechten Waschmittel. Beachten Sie die Anweisungen auf der Waschmittelverpackung für die richtige Dosierung.

Fleckenentfernung prüfen: Überprüfen Sie nach Abschluss des Waschgangs den Stoff auf verbleibende Farbflecken. Ist der Fleck noch sichtbar, wiederholen Sie die Schritte 3–5 oder versuchen Sie eine andere Methode zur Fleckenentfernung.

Lufttrocknen und erneut prüfen: Lassen Sie den Stoff nach dem Waschen an der Luft trocknen, um ein Einbrennen von Farbresten zu vermeiden. Überprüfen Sie den Stoff nach dem Trocknen erneut und wiederholen Sie gegebenenfalls den Fleckenentfernungsvorgang.

Bedenken Sie, dass manche Farbstoffe hartnäckiger und schwieriger zu entfernen sein können. Es ist immer eine gute Idee, jede Fleckenentfernungsmethode an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Stoffes zu testen, bevor Sie den gesamten Fleck behandeln.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns