Direktes gelbes PGist ein weit verbreiteter Farbstoff. Seine hervorragenden Färbeeigenschaften und seine Stabilität machen ihn in der Textil-, Leder- und Zellstoffindustrie weit verbreitet. Neben den oben genannten gängigen Anwendungen, wie z. B. Baumwoll- und Leinenviskose, Fasergewebe, Seidenwolle und Baumwollfasern sowie Mischgewebe, kann Direktgelb PG auch in einigen anderen Spezialbereichen eingesetzt werden.
In der Textilfärbereidirekt gelb PGEs zeichnet sich durch hohe Farbechtheit, gute Gleichmäßigkeit und leuchtende Farben aus. Dies macht es zu einem der bevorzugten Farbstoffe für die Textilfärbung. Direktgelb PG kann für die Lederfärbung verschiedener Lederarten wie Rindsleder, Schafsleder und Schweinsleder verwendet werden. Es reagiert chemisch mit den Proteinen und Fetten im Leder und bildet eine stabile Verbindung, die dem Leder eine leuchtende Farbe und einen guten Färbeeffekt verleiht. Direktgelb PG kann für die Zellstofffärbung von Papier, Pappe, Kartons und anderen Papierprodukten verwendet werden. Es reagiert chemisch mit der Zellulose im Zellstoff und bildet eine stabile Verbindung, die Papierprodukten leuchtende Farben und einen guten Färbeeffekt verleiht. Darüber hinaus ist Direktgelb PG gut lichtbeständig, waschbeständig und abriebfest, sodass die gefärbten Papierprodukte während des Gebrauchs nicht so leicht verblassen und ihre gute Farbe behalten. Kurz gesagt: Direktgelb PG ist ein Farbstoff mit hervorragender Leistung und bietet breite Anwendungsmöglichkeiten in der Textil-, Leder- und Zellstoffindustrie.
Mit der kontinuierlichen Entwicklung von Wissenschaft und Technologie steigen die Anforderungen der Menschen an Umweltschutz und Gesundheit immer weiter an, und die zukünftige Forschung zudirekt gelb PGBei Farbstoffen wird den Themen Grün, Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung mehr Aufmerksamkeit geschenkt.
Beitragszeit: 24. Juli 2024