Grundlegende Informationen chinesischer NameSchwefelschwarze Farbstoffe1 Chinesische Synonyme CI Schwefelschwarze Farbstoffe 1;Schwefelschwarz;Schwefelschwarze Farbstoffe 3B;Schwefelschwarze Farbstoffe B;Schwefelschwarze Farbstoffe B2RN;Schwefelschwarze Farbstoffe BN;Schwefelschwarze Farbstoffe BRN;Schwefelschwarz1 Synonym 2, 4-dinitrophenolisiert;ci53185;SchwefelSchwarz1;Phenol, 2, 4 – Dinitro, geschwefelt;SulphurBlack1, unlöslich;SchwefelschwarzBR;Schwefelschwarz1 (CI53185);SURLFBLACKCAS Nr.1326-82-5Summenformel C6H4N2O5 Molekulargewicht 184,11EINECS Nr. 215-444-2 Sulfidfarbstoffe verwandter Kategorien;Farbstoff;Schwefelschwarze Farbstoffe;Di-(propylenglykol)-tert-butylether;Chemische Rohstoffe;Zutaten;Dispersionsfarbstoff-Zwischenprodukte;Chemische Zwischenprodukte, industrielle Rohstoffe;Chemische Industrie für den täglichen Gebrauch Mol-Datei1326-82-5.mol Strukturelle Schwefelschwarzfarbstoffe1 Eigenschaften 1326-82-5(CASDataBaseReference)EPA Chemische Materialinformationen CIS ulphurBlack1(1326-82-5) Schwefelschwarzfarbstoffe 1 Verwendungen und Synthesemethoden Chemische Eigenschaften Schwarzpulver.Unlöslich in Wasser und Ethanol.Löslich in Natriumsulfidlösung ist dunkelgrün;Grünlich-schwarzer Niederschlag in Salzsäure;Blau in Natriumhydroxidlösung;Beim Abkühlen in konzentrierter Schwefelsäure löst es sich leicht auf, wird beim Erhitzen zu einem dunkelgrünen, hellblauen Niederschlag, verwandelt sich beim Erhitzen in schwarzblau und erzeugt nach der Verdünnung einen grün-hellblauen Niederschlag.Der Farbstoff hatte in der alkalischen Versicherungspulverlösung eine gelblich-olivfarbene Farbe und die ursprüngliche Farbe konnte nach der Oxidation wiederhergestellt werden.In Natriumhypochloritlösung völlig verfärbt.Schwefelschwarzer Farbstoff BN ist ein üblicher Farbstoff zum Färben von Baumwolle, Leinen, Viskosefasern und deren Stoffen.Färbegeschwindigkeit und Gleichmäßigkeit waren gut.Kann auch mit Sulfid-Reduktionsschwarz CLG-Farbstoff, Schwarzschwarz, gemischt werden.Es kann auch zum Färben von Vinylon verwendet werden.Unter Verwendung von 2,4-Dinitrochlorbenzol als Rohmaterial wurde 2,4-Dinitrophenol-Natriumsalz unter alkalischen Bedingungen hydrolysiert und anschließend mit Natriumpolysulfidlösung vulkanisiert. Durch Oxidation, Filtration und Trocknung wurden fertige Produkte erhalten.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 22. Januar 2024