-
Direktgelb 11, flüssig und als Pulver zum Färben von Papier.
Direktgelb 11 ist ein chemischer Farbstoff, der hauptsächlich zum Färben von Textilien verwendet wird. Seine Molekülstruktur enthält einen Benzolring, der mit zwei Aminogruppen (-NH2) verbunden ist. Dieser Farbstoff hat gute Färbeeigenschaften und kann Textilien leuchtend gelb erscheinen lassen. Direktgelb 11 wird häufig in der Textilindustrie eingesetzt.Mehr lesen -
Über Direct Yellow PG
Direktgelb PG ist ein weit verbreiteter Farbstoff. Seine hervorragenden Färbeeigenschaften und seine Stabilität machen ihn in der Textil-, Leder- und Zellstoffindustrie weit verbreitet. Neben den oben genannten gängigen Verwendungszwecken wie Baumwolle und Leinenviskose, Fasergewebe, Seidenwolle und Baumwollfasern sowie Mischgewebe, Direktgelb...Mehr lesen -
Solvent Blue 70 wird hauptsächlich in der Färberei- und Druckindustrie verwendet.
Solvent Blue 70 findet breite Anwendung in der chemischen Industrie. Es ist gut löslich und stabil und kann viele organische Stoffe effektiv lösen. Daher wird es häufig in der Färberei-, Druck-, Beschichtungs-, Gummi- und Kunststoffindustrie eingesetzt. In der Färbereiindustrie wird Solvent Blue 70 häufig für ... verwendet.Mehr lesen -
Über Solvent Brown 41.
Solvent Brown 41 wird häufig in der Industrie eingesetzt, insbesondere in der Textil-, Kunststoff- und Druckindustrie. Aufgrund seiner hervorragenden Färbefähigkeit und Stabilität ist Solvent Brown 41 aus diesen Branchen nicht mehr wegzudenken. In der Textilindustrie wird Solvent Brown 41 häufig zum Färben und Drucken verwendet.Mehr lesen -
Kennen Sie Solvent Brown 43?
Solvent Brown 43 wird hauptsächlich in der Färberei- und Druckindustrie verwendet, insbesondere zum Färben von Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Seide und Wolle. Es hat eine leuchtende Farbe, eine starke Farbkraft, ist lichtbeständig und verblasst nicht so leicht. Die chemische Struktur von Solvent Brown 43 enthält Brom.Mehr lesen -
Direktfarbstoffe für Textilien.
Direct Blue 108 ist aufgrund seiner einfachen Anwendung und hervorragenden Ergebnisse eine beliebte Wahl für die Textilfärbung. Egal, ob Sie professioneller Textilkünstler oder Hobbyist sind und Ihren Stoffen einen Hauch von Farbe verleihen möchten – unser Direct Blue 108 ist die perfekte Wahl für atemberaubende, gleichmäßige Ergebnisse.Mehr lesen -
Schwefelfarbstoffe zum Färben von Denim.
Schwefelfarbstoff ist ein neuer umweltfreundlicher Farbstofftyp, der zum Färben von Denim verwendet werden kann. Schwefelfarbstoffe sind schwefelhaltige organische Verbindungen, die wasserunlösliche Ablagerungen auf den Fasern bilden können, um den Färbezweck zu erreichen. Schwefelfarbstoffe bieten die Vorteile leuchtender Farben und starker Wascheigenschaften.Mehr lesen -
Gelbe Pulverfarbstoffe für Kraftpapier.
Direktgelb 11 wird hauptsächlich in der Farbstoffindustrie, insbesondere in der Textilindustrie, als Direktfarbstoff und Druckmittel verwendet. Es zeigt hervorragende Farbeffekte auf Naturfasern wie Baumwolle, Leinen und Seide. Es kann auch zum Färben von Leder und Papier verwendet werden. Direktgelb 12 kann verwendet werden...Mehr lesen -
Wie ist der Markt für Schwefelfarbstoffe in Bangladesch?
Schwefelschwarz 240 % ist ein häufig verwendeter Textilfarbstoff. Der globale Markt für Schwefelschwarz 240 % erreichte 2022 ein Volumen von rund 2 Milliarden Yuan und verzeichnete von 2018 bis 2022 eine hohe durchschnittliche jährliche Wachstumsrate. In Anbetracht der zukünftigen Entwicklung wird ein Marktvolumen von fast 2,5 Milliarden Yuan erwartet.Mehr lesen -
Kennen Sie Solvent Orange 62?
Solvent Dye Orange 62 ist ein lösungsmittellöslicher Farbstoff mit hoher Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln. Dieser Farbstoff wird hauptsächlich als Farbstoff verwendet, insbesondere in Produkten wie Tabak, Alkohol, Süßwaren, Papier, Holz, Leder, Bronzierfolien, Farben und Tinten. Er kann beispielsweise verwendet werden ...Mehr lesen -
Kennen Sie Direct Blue 71?
Die Textilindustrie ist ein Hauptanwendungsgebiet von Direct Blue 71. Direct Blue 71 verleiht Textilien ein leuchtendes und stabiles Blau und sorgt gleichzeitig für gute Licht- und Waschbeständigkeit. Beim Textilfärbeprozess kann Direct Blue 71 durch verschiedene Färbungen verschiedene Effekte erzielen.Mehr lesen -
Womit werden Jeans gefärbt?
Beim Färben von Jeans kommen hauptsächlich Indigo-, Schwefel- und Reaktivfarbstoffe zum Einsatz. Die Indigofärbung ist die traditionellste Methode zum Färben von Jeansstoffen und wird in natürliche und synthetische Indigofarbstoffe unterteilt. Natürliche Indigofarbstoffe werden aus Indigogras und anderen Pflanzen gewonnen.Mehr lesen