Nachricht

Nachricht

  • Kennen Sie Direct Yellow 142?

    Kennen Sie Direct Yellow 142?

    Direktgelb 142 ist ein Azofarbstoff, der hauptsächlich zum Färben von Textilien wie Baumwolle, Hanf, Viskose und Seide verwendet wird. Er zeichnet sich durch hervorragende Färbeeigenschaften, leuchtende Farben und gute Echtheiten aus. In der Textilindustrie wird Direktgelb 142 hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt: 1. Färben von Baumwolltextilien: Direktgelb...
    Mehr lesen
  • CHINA INTERDYE

    CHINA INTERDYE

    Seit ihrer Gründung wurde die Shanghai International Dye Industry and Organic Pigments, Textile Chemicals Exhibition (CHINA INTERDYE) erfolgreich über mehrere Jahre hinweg abgehalten und zog Chemieunternehmen aus aller Welt zur Teilnahme an. Die...
    Mehr lesen
  • Schwefelschwarz-Hersteller, Das Evangelium der Denim-Fabriken

    Schwefelschwarz-Hersteller, Das Evangelium der Denim-Fabriken

    Wir sind Hersteller von Schwefelschwarz für die Jeansproduktion. Schwefelfarbstofffabrik, Schwefelblaubraun, Schwefelfarbstoffhersteller sind ein Farbstoff, der häufig in der Textilfärbung und im Textildruck, insbesondere bei der Jeansproduktion, verwendet wird. Als Hersteller von Schwefelschwarz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Kunden ...
    Mehr lesen
  • Anwendung von Solvent Orange 62 in der chemischen Industrie.

    Anwendung von Solvent Orange 62 in der chemischen Industrie.

    Die Anwendung von Solvent Orange 62 bei der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und Indikatoren spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider: Erstens kann Solvent Orange 62 die Stabilität von Farbstoffen, Pigmenten und Indikatoren verbessern. Bei der Herstellung von Farbstoffen, Pigmenten und Indikatoren verwendet Solvent Orange 62 ...
    Mehr lesen
  • Wie kann man verhindern, dass Baumwollfasern durch Schwefelschwarz verfärben?

    Wie kann man verhindern, dass Baumwollfasern durch Schwefelschwarz verfärben?

    Schwefelfarbstoffe werden hauptsächlich zum Färben von Baumwollfasern und auch für Baumwoll-Vinylon-Mischgewebe verwendet. Sie werden in Natriumsulfid gelöst und eignen sich ideal für dunkle Produkte aus Zellulosefasern, insbesondere für die Färbung mit Schwefelschwarz 240 % und Schwefelblau 7 %. Die Muttersubstanz der Schwefelfarbstoffe hat keine Affinität...
    Mehr lesen
  • Acid Red 18: Eine neue Wahl für Lebensmittelfarbe oder ein Allround-Farbstoff für vielfältige Anwendungen?

    Acid Red 18: Eine neue Wahl für Lebensmittelfarbe oder ein Allround-Farbstoff für vielfältige Anwendungen?

    Der in der Textilindustrie verwendete Farbstoff Acid Red 18 ist in vielen Branchen weit verbreitet. Er wird nicht nur in Lebensmittelfarben verwendet, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim Färben von Wolle, Seide, Nylon, Leder, Papier, Kunststoff, Holz, Medizin und Kosmetik. Die Verwendung von Acid Red 18 lässt sich bis ins Jahrzehnt zurückverfolgen...
    Mehr lesen
  • Export von Schwefelschwarz?

    Export von Schwefelschwarz?

    Das Exportvolumen von Schwefelschwarz in China liegt mit 240 % deutlich über 32 % der Inlandsproduktion und ist damit der weltweit größte Exporteur von Schwefelschwarz. Mit dem rasanten Ausbau der Produktionskapazitäten kam es jedoch zu einem Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage im Schwefelschwarzmarkt.
    Mehr lesen
  • Kennen Sie Solvent Red 25?

    Solvent Red 25 ist ein in der Pelzdruckindustrie weit verbreiteter Farbstoff mit guter Färbewirkung und Umweltschutzleistung. Die Anwendung von Solvent Red 25 in der Pelzdruckindustrie spiegelt sich hauptsächlich in folgenden Aspekten wider: 1. Hervorragende Färbewirkung: Solvent Red 25 hat ...
    Mehr lesen
  • Kennen Sie Schwefelschwarz?

    Kennen Sie Schwefelschwarz?

    Schwefelschwarz, auch bekannt als Ethylschwefelpyrimidin, ist ein organischer synthetischer Farbstoff, der hauptsächlich in der Färbe-, Pigment- und Tintenindustrie verwendet wird. In der Textilindustrie ist Schwefelschwarz der Hauptfarbstoff zum Färben von Zellulosefasern und eignet sich besonders für dunkle Produkte aus Baumwollgeweben, darunter L...
    Mehr lesen
  • Solvent Blue 35 in der Kunststoff- und Harzindustrie.

    Solvent Blue 35 in der Kunststoff- und Harzindustrie.

    Solvent Blue 35 ist ein organisches Pigment mit guter Löslichkeit und Farbkraft. Es weist eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit auf und widersteht der Erosion durch Säuren, Laugen und andere chemische Substanzen. In der Kunststoff- und Harzindustrie wird Solvent Blue 35 hauptsächlich in folgenden Bereichen eingesetzt: 1. Kunststoffbeschichtung...
    Mehr lesen
  • Die Geheimnisse des Denim-Färbens: Die häufigsten Farbstoffe

    Die Geheimnisse des Denim-Färbens: Die häufigsten Farbstoffe

    Denim wird von Verbrauchern wegen seiner einzigartigen Textur und Haltbarkeit geliebt, und die Wahl des Farbstoffs ist der Schlüssel zu diesem Charme. Dieser Artikel befasst sich mit den gängigen Farbstoffen beim Färben von Denim. Der Färbeprozess von Denim ist ein wichtiger Teil des Produktionsprozesses, und die Wahl des Farbstoffs …
    Mehr lesen
  • Solvent Black 5 bietet breite Anwendungsmöglichkeiten in der Gummi-, Bakelit-Isolierindustrie und anderen Branchen.

    Solvent Black 5 bietet breite Anwendungsmöglichkeiten in der Gummi-, Bakelit-Isolierindustrie und anderen Branchen.

    Anwendung von Solvent Black 5 in der Gummiindustrie: Gummi ist ein Werkstoff mit hoher Elastizität, hoher Festigkeit und hoher Verschleißfestigkeit, der in der Automobilindustrie, der Luftfahrt, im Bauwesen und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Herkömmliche Gummifarbstoffe weisen jedoch einige Probleme auf, z. B. nicht...
    Mehr lesen