In der globalen Textilindustrie streben die Bemühungen um „Autoreneffizienz“ und „grünen Wandel“ unter doppeltem Druck nach Schwefelbraunfarbstoff – einem hundert Jahre alten Klassiker, der wieder in den Fokus der Branche rückt. Aufgrund seiner geringen Kosten und hohen Waschechtheit hat geschwefelter Braunfarbstoff in den Bereichen Werkzeug und Denim schon immer eine wichtige Stellung eingenommen.
Schwefelbrauner FarbstoffAls Kernmitglieder der Familie der Schwefelfarbstoffe mit einzigartiger chemischer Struktur (aromatische Schwefelverbindungen) und Färbeverfahren brachte das Färben von Zellulosefasern (Baumwolle, Leinen, Viskose) den unersetzlichen Vorteil:
Kostenvorteil: Die Rohstoffkosten betragen nur 1/3 bis 1/2 der Kosten für Reaktivfarbstoffe, insbesondere bei dunklen, großen Bestellmengen.
Hervorragende Leistung: Wasch- und Reibechtheit ist besser als bei Direktfarbstoffen. Dies ist die erste Wahl bei der Werkzeugherstellung. Die Denim-Technologie ist ausgereift. Die inländischen Druck- und Färbeunternehmen beherrschen die Schwefelfarbstofftechnologie und die Ausrüstung ist stark kompatibel.
Schwefel Dunkelbraun GD, auch Schwefelbraun 10 genannt, ist eine spezielle Art von Schwefelbraun, das unter anderem Schwefel enthält. Schwefelbraune Farbstoffe haben typischerweise eine gelbbraune bis dunkelbraune Farbe und können verwendet werden, um auf unterschiedlichen Stoffen wie Baumwolle, Viskose und Seide verschiedene Brauntöne zu erzielen. Diese Farbstoffe werden häufig zum Färben und Bedrucken von Kleidung, Heimtextilien und Industriegeweben verwendet.
Die Anwendung vonSchwefelbraunWird hauptsächlich in der Textilindustrie verwendet, insbesondere dort, wo dunkle und waschbeständige Farben benötigt werden. Beispielsweise wird es für Baumwollkleidung, Overalls, Jeans usw. verwendet. Zu den Vorteilen vulkanisierter Farbstoffe zählen niedrige Kosten, bessere Farbechtheit, insbesondere Waschbeständigkeit und Reibungsbeständigkeit.Schwefelbrauner Farbstoffist ein gängiger Schwefelfarbstoff, der hauptsächlich zum Färben von Zellulosefasern (wie Baumwolle, Hanf) verwendet wird.
Beitragszeit: 03.04.2025