-
Keramikfliesenpigment - Glasur Anorganisches Pigment Schwarze Farbe
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte. Schwarz ist ebenfalls eine der Hauptfarben. Wir haben Kobaltschwarz, Nickelschwarz und Hellschwarz. Diese Pigmente sind für Keramikfliesen bestimmt. Sie gehören zu den anorganischen Pigmenten. Sie sind sowohl flüssig als auch in Pulverform erhältlich. Pulver ist von stabilerer Qualität als flüssiges.
-
Keramikfliesenpigment - Glasur Anorganisches Pigment Blaue Farbe
Anorganische Pigmente für Keramikfliesen sind beliebte Blautöne. Wir haben Kobaltblau, Seeblau, Vanadium-Zirkoniumblau, Kobaltblau, Marineblau, Pfauenblau und Keramikfliesenfarben. Diese Pigmente sind für Keramikfliesen bestimmt. Sie gehören zu den anorganischen Pigmenten. Sie sind sowohl flüssig als auch in Pulverform erhältlich. Pulver ist qualitativ stabiler als flüssiges. Manche Kunden bevorzugen jedoch flüssiges Pigment. Anorganische Pigmente haben eine ausgezeichnete Flugfähigkeit und chemische Stabilität, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika eignen. Einige häufig verwendete anorganische Pigmente sind Titandioxid, Eisenoxid, Chromoxid und Ultramarinblau.
-
Keramikfliesen Tinte Zirkoniumgelb
Anorganische Pigmente für Keramikfliesen sind beliebt, gelbe Farbtöne sind beliebt. Wir nennen sie Einschlussgelb, Vanadium-Zirkonium oder Zirkoniumgelb. Diese Pigmente werden häufig zur Herstellung von Erdtönen wie Rot, Gelb und Braun für Keramikfliesen verwendet.
Anorganische Pigmente sind mineralische Pigmente, die keine Kohlenstoffatome enthalten. Sie werden typischerweise durch Prozesse wie Mahlen, Kalzinieren oder Fällung hergestellt. Anorganische Pigmente weisen eine ausgezeichnete Lichtechtheit und chemische Stabilität auf und eignen sich daher für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika. Zu den häufig verwendeten anorganischen Pigmenten gehören Titandioxid, Eisenoxid, Chromoxid und Ultramarinblau.
-
Keramikfliesen Tinte - Glasur Pigment Fazit Rote Farbe
Es gibt verschiedene Pigmente, die für Keramikfliesen verwendet werden können, je nach gewünschter Farbe und Wirkung. Inklusionsrot, Keramikrot, manchmal auch Zirkoniumrot genannt, Purpurrot, Achatrot, Pfirsichrot, Keramikfliesenfarbe.
-
Metallkomplex-Lösungsmittelfarbstoffe Solvent Red 122 für Kunststoff
Wir präsentieren den Metallkomplexfarbstoff CAS 12227-55-3, auch bekannt als Solvent Red 122, einen vielseitigen, hochwertigen Farbstoff für eine Vielzahl von Anwendungen. Dieses Produkt ist aufgrund seiner überlegenen Leistung und der leuchtenden Farboptionen bei Herstellern von Kunststoffen, Flüssigtinten und Holzbeizen beliebt.
Kunststoffhersteller stehen oft vor der Aufgabe, optisch ansprechende und langlebige Produkte zu entwickeln. Unser Solvent Red 122 wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Seine Kompatibilität mit Kunststoffmaterialien gewährleistet eine nahtlose Farbintegration und sorgt dafür, dass das Produkt im Regal hervorsticht. Von Spielzeug bis hin zu Unterhaltungselektronik verleiht dieser Farbstoff jeder Kunststoffanwendung einen Hauch von Raffinesse.
-
Keramikfliesenpigment - Glasur Anorganisches Pigment Dunkelbeige
Anorganisches Pigment für Keramikfliesentinte. Dunkelbeige ist auch eine der Hauptfarben im Iran und in Dubai. Andere Namen sind gelbbraunes Pigment, goldbraune Keramiktinte oder beige Jet-Tinte. Diese Pigmente sind für Keramikfliesen bestimmt. Sie gehören zu den anorganischen Pigmenten. Sie sind sowohl flüssig als auch in Pulverform erhältlich. Pulver ist qualitativ stabiler als flüssiges. Manche Kunden bevorzugen jedoch flüssiges Pigment. Anorganische Pigmente weisen eine ausgezeichnete Flüchtigkeit und chemische Stabilität auf, wodurch sie für verschiedene Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffe, Keramik und Kosmetika geeignet sind.
Schwarze Fliesen können jedem Raum eine dramatische und elegante Note verleihen.
-
Optischer Aufheller 4BK
Optischer Aufheller 4BK, auch bekannt als fluoreszierender Weißmacher 4BK, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Branchen wie der Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie verwendet wird, um die Helligkeit und Weiße von Produkten zu verbessern.
-
Optischer Aufheller BA
Optischer Aufheller BA, auch bekannt als fluoreszierender Weißmacher BA, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Branchen wie der Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie verwendet wird, um die Helligkeit und Weiße von Produkten zu verbessern.
-
Optischer Aufheller BBU
Wir produzieren viele Arten von OBA (fluoreszierendem Weißmacher). Der optische Aufheller BBU, auch bekannt als fluoreszierender Weißmacher BBU, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Branchen wie der Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie verwendet wird, um die Helligkeit und Weiße von Produkten zu verbessern.
-
Optischer Aufheller CXT
Optischer Aufheller CXT, auch bekannt als fluoreszierender Weißmacher CXT, ist eine chemische Verbindung, die in verschiedenen Branchen wie der Textil-, Papier- und Kunststoffindustrie verwendet wird, um die Helligkeit und Weiße von Produkten zu verbessern.
-
Optischer Aufheller ER-I Rotlicht
Der optische Aufheller ER-I ist ein chemischer Zusatzstoff, der in verschiedenen Branchen, unter anderem in der Textil-, Waschmittel- und Papierherstellung, verwendet wird. Er wird allgemein als fluoreszierender Weißmacher oder Fluoreszenzfarbstoff bezeichnet. Andere Hersteller verwenden den optischen Aufheller DT oder den optischen Aufheller EBF.
-
Optischer Aufheller ER-II Blaues Licht
Der optische Aufheller ER-II ist ein chemischer Zusatzstoff, der in verschiedenen Branchen, unter anderem in der Textil-, Waschmittel- und Papierherstellung, verwendet wird. Er wird allgemein als fluoreszierender Weißmacher oder fluoreszierender Farbstoff bezeichnet.