Produkte

Schwefelfarbstoffe

  • Schwefelrot Farbe Rot LGF

    Schwefelrot Farbe Rot LGF

    Schwefelrot LGF ist ein rotes Pulver. Dieser Schwefelfarbstoff ist für seine hervorragende Wasch- und Lichtechtheit bekannt. Die Farbe bleibt auch nach wiederholtem Waschen und Sonneneinstrahlung leuchtend und verblasst nicht. Er wird häufig bei der Herstellung verschiedener schwarzer Textilien wie Jeans, Arbeitskleidung und anderen Kleidungsstücken verwendet, bei denen eine lang anhaltende schwarze Farbe gewünscht ist. Normalerweise wird Schwefelrot LGF zum Färben von Textilien verwendet.

  • Schwefelbraun 10 Gelbbraune Farbe

    Schwefelbraun 10 Gelbbraune Farbe

    Schwefelbraun 10 ist die CI-Nummer von Schwefelbraungelb 5 g. Es wird zum Färben von Baumwolle verwendet. Es handelt sich um eine spezielle Schwefelfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Schwefelbraungelb ist eine Farbe mit einem Farbton, der einer Mischung aus Gelb- und Brauntönen ähnelt. Um den gewünschten Braunton zu erzielen, ist Schwefelbraungelb 5 g 150 % die beste Wahl.

  • Schwefelgelb 2 Gelbes Pulver

    Schwefelgelb 2 Gelbes Pulver

    Schwefelgelb GC ist ein gelbbraunes Pulver. Dieser Schwefelfarbstoff ist für seine hervorragende Wasch- und Lichtechtheit bekannt. Die Farbe bleibt auch nach wiederholtem Waschen und Sonneneinstrahlung leuchtend und verblasst nicht. Er wird häufig bei der Herstellung verschiedener schwarzer Textilien wie Jeans, Arbeitskleidung und anderen Kleidungsstücken verwendet, bei denen die lang anhaltende schwarze Farbe gelblich ist.

  • Schwefelblau BRN180 % Schwefelblaues Textil

    Schwefelblau BRN180 % Schwefelblaues Textil

    Schwefelblau ist ein synthetischer Farbstoff, der häufig in Textilien und Kleidung verwendet wird. Er wird üblicherweise zum Färben von Baumwolle und anderen Zellulosefasern verwendet. Die Farbe von Schwefelblau kann von hell- bis dunkelblau reichen und ist für seine gute Farbechtheit bekannt.

  • Schwefelschwarz 240 % - Schwefelschwarzkristall

    Schwefelschwarz 240 % - Schwefelschwarzkristall

    Das Färben von Denim mit Schwefelschwarz ist sehr beliebt. Fabriken in Pakistan und Bangladesch verwenden 240 % Schwefelschwarz bzw. 220 % Schwefelschwarz. Schwefelschwarzkristalle oder Schwefelschwarzpulver produzieren wir in zwei Farbtönen: bläuliches Schwefelschwarz und rötliches Schwefelschwarz. Wir sind ZDHC LEVEL 3- und GOTS-zertifiziert. Flüssiges Schwefelschwarz bietet Ihnen zudem mehr Auswahlmöglichkeiten beim Textilfärben.

  • Schwefelbordeaux 3D Schwefelrot Pulver

    Schwefelbordeaux 3D Schwefelrot Pulver

    Solubilisierter Schwefelbordeaux 3b 100 % ist schwefelbraunes Pulver, ein Schwefelfarbstoff, der einen roten Farbton erzeugt. Schwefelfarbstoffe werden in der Textilindustrie häufig zum Färben von Stoffen und Materialien verwendet. Sie sind für ihre hervorragende Lichtechtheit und Waschechtheit bekannt. Um Stoffe oder Materialien mit Schwefelrot zu färben, ist in der Regel ein Färbeprozess ähnlich dem anderer Schwefelfarbstoffe erforderlich.

  • Schwefel Dunkelbraun GD Schwefelbrauner Farbstoff

    Schwefel Dunkelbraun GD Schwefelbrauner Farbstoff

    Schwefelbraunes GDR-Braunpulver ist ein synthetischer Farbstoff, der in der Textilindustrie häufig zum Färben von Stoffen verwendet wird. Es gehört zur Klasse der Schwefelfarbstoffe, die für ihre hervorragende Farbechtheit und Lichtechtheit bekannt sind, selbst bei Sonnenlicht, Waschen und anderen äußeren Einflüssen.

  • Schwefelbordeaux 3B 100% für Baumwolle

    Schwefelbordeaux 3B 100% für Baumwolle

    Bordeauxschwefel 3B ist eine spezielle Bordeauxfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Bordeauxschwefel wird in der Landwirtschaft häufig als Fungizid eingesetzt. Bordeauxschwefel 3B wird häufig als Blattspray in Weinbergen und Obstgärten zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten wie Echtem Mehltau, Falschem Mehltau und Schwarzfäule eingesetzt. Es wird häufig während der Wachstumsperiode angewendet, um Pflanzen vor diesen Krankheiten zu schützen. Die genauen Anwendungshinweise für Bordeauxschwefel 3B richten sich nach den Herstellerangaben, da Formulierungen und Aufwandmengen variieren können. Üblicherweise wird das Mittel im empfohlenen Verdünnungsverhältnis mit Wasser gemischt und auf Blätter, Stängel und Früchte der Pflanze gesprüht. Die Herstellerangaben zu Sicherheitsvorkehrungen, geeigneter Schutzausrüstung, Anwendungszeiten und Anwendungsintervallen sind unbedingt zu beachten. Darüber hinaus ist es wichtig, die jeweilige Kulturpflanze, das Wachstumsstadium und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Bitte beachten Sie das Produktetikett oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller, um detaillierte Anweisungen und Hinweise zur richtigen Anwendung von Bordeauxschwefel 3B zu erhalten.

  • Schwefelbraun Gd 100% zum Färben von Stoffen

    Schwefelbraun Gd 100% zum Färben von Stoffen

    Schwefelbraun GD, auch Schwefelbraun GDR genannt, ist eine spezielle Bordeauxfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Bordeauxfarbe wird in der Landwirtschaft häufig als Fungizid und Fungizid eingesetzt. Bordeauxschwefel 3B wird häufig als Blattspray in Weinbergen und Obstgärten zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten wie Echtem Mehltau, Falschem Mehltau und Schwarzfäule eingesetzt. Es wird oft während der Vegetationsperiode angewendet, um Pflanzen vor diesen Krankheiten zu schützen. Die spezifischen Anweisungen zur Verwendung von Schwefelbraun GD hängen von den Richtlinien des Herstellers ab, da Formulierungen und Aufwandmengen variieren können. Bitte beachten Sie das Produktetikett oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller, um detaillierte Anweisungen und Hinweise zur richtigen Anwendung von Schwefelbraun GD zu erhalten.

  • Schwefel-KHAKI zum Färben von Baumwolle

    Schwefel-KHAKI zum Färben von Baumwolle

    Schwefelkhaki 100 % zum Färben von Baumwolle, auch bekannt als Schwefelkhaki-Farbstoff zum Färben von Baumwolle, ist eine spezielle Schwefelfarbstoffart, die Schwefel als einen ihrer Bestandteile enthält. Schwefelkhaki ist eine Farbe mit einem Farbton, der einer Mischung aus Gelb- und Brauntönen ähnelt. Um die gewünschte Farbe zu erzielen, benötigen Sie Schwefelkhaki-Pulverfarbstoff.

    Schwefelkhaki bezeichnet typischerweise einen hellbraunen oder gelblich-braunen Farbton, der oft an den Khakistoff von Militäruniformen erinnert. Wenn Sie nach einem bestimmten Farbton suchen oder ein bestimmtes Produkt wünschen, sind Sie bei uns genau richtig.

  • Schwefelrot LGF 200% für Baumwolle

    Schwefelrot LGF 200% für Baumwolle

    Schwefelrot LGF 200 % ist ein spezieller Rotton, der mit Schwefelfarbstoffen erzielt werden kann. Schwefelrotfarbstoffe (HS-Code 320419) werden häufig in der Textilindustrie zum Färben von Stoffen und Materialien verwendet. Diese Farbstoffe sind bekannt für ihre leuchtenden Rottöne und ihre gute Farbechtheit.

    Es ist für seine Echtheitseigenschaften bekannt, d. h. es weist eine gute Beständigkeit gegen Ausbleichen oder Ausbluten beim Waschen oder bei Lichteinwirkung auf.

  • Schwefelgelbbraun 5g 150% zum Färben von Baumwolle

    Schwefelgelbbraun 5g 150% zum Färben von Baumwolle

    Schwefelgelbbraun 5 g 150 % zum Färben von Baumwolle, auch bekannt als Schwefelbraun 10. Es handelt sich um eine spezielle Schwefelfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Schwefelgelbbraun ist eine Farbe mit einem Farbton, der einer Mischung aus Gelb- und Brauntönen ähnelt. Um die gewünschte Farbe zu erzielen, benötigen Sie 5 g wasserlösliches Schwefelgelbbraun.

12Weiter >>> Seite 1 / 2