Produkte

Schwefelfarbstoffe

  • Schwefel Bordeaux 3B 100% für Baumwolle

    Schwefel Bordeaux 3B 100% für Baumwolle

    Bordeauxschwefel 3B ist eine spezielle Bordeauxfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Bordeauxschwefel 3B wird in der Landwirtschaft häufig als Fungizid eingesetzt. Bordeauxschwefel 3B wird häufig als Blattspray in Weinbergen und Obstgärten zur Bekämpfung von Pilzkrankheiten wie Echtem Mehltau, Falschem Mehltau und Schwarzfäule eingesetzt. Es wird häufig während der Wachstumsperiode angewendet, um Pflanzen vor diesen Krankheiten zu schützen. Die genauen Anwendungshinweise für Bordeauxschwefel 3B richten sich nach den Herstellerangaben, da Formulierungen und Aufwandmengen variieren können. Typischerweise wird es im empfohlenen Verdünnungsverhältnis mit Wasser gemischt und auf Blätter, Stängel und Früchte der Pflanze gesprüht. Die Herstellerhinweise zu Sicherheitsvorkehrungen, geeigneter Schutzausrüstung, Anwendungszeiten und Anwendungsintervallen sind unbedingt zu beachten. Darüber hinaus ist es wichtig, die jeweilige Kulturpflanze, das Wachstumsstadium und die Wetterbedingungen zu berücksichtigen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und mögliche Schäden an den Pflanzen zu vermeiden. Bitte beachten Sie das Produktetikett oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller, um detaillierte Anweisungen und Hinweise zur richtigen Anwendung von Bordeauxschwefel 3B zu erhalten.

  • Schwefelbraun Gd 100% zum Färben von Stoffen

    Schwefelbraun Gd 100% zum Färben von Stoffen

    Schwefelbraun GD, auch Schwefelbraun GDR genannt, ist eine spezielle Bordeauxfarbe, die unter anderem Schwefel enthält. Bordeaux wird in der Landwirtschaft häufig als Fungizid und Pilzbekämpfungsmittel eingesetzt. Bordeauxschwefel 3B wird häufig als Blattspray in Weinbergen und Obstgärten verwendet, um Pilzkrankheiten wie Echten Mehltau, Falschen Mehltau und Schwarzfäule zu bekämpfen. Es wird oft während der Wachstumsperiode angewendet, um Pflanzen vor diesen Krankheiten zu schützen. Spezifische Anweisungen zur Verwendung von Schwefelbraun GD hängen von den Richtlinien des Herstellers ab, da Formulierungen und Aufwandmengen variieren können. Bitte beachten Sie das Produktetikett oder wenden Sie sich direkt an den Hersteller, um detaillierte Anweisungen und Hinweise zur richtigen Verwendung von Schwefelbraun GD zu erhalten.

  • Schwefel-KHAKI zum Färben von Baumwolle

    Schwefel-KHAKI zum Färben von Baumwolle

    100 % Schwefelkhaki zum Färben von Baumwolle, auch Schwefelkhaki-Farbstoff genannt, ist eine spezielle Schwefelfarbstofffarbe, die Schwefel als einen ihrer Bestandteile enthält. Schwefelkhaki ist eine Farbe mit einem Farbton, der einer Mischung aus Gelb- und Brauntönen ähnelt. Um die gewünschte Farbe zu erzielen, benötigen Sie Schwefelkhaki-Farbstoffpulver.

    Sulphur Khaki bezeichnet typischerweise einen hellbraunen oder gelblich-braunen Farbton, der oft an die Farbe des Khakistoffs von Militäruniformen erinnert. Wenn Sie nach einem bestimmten Farbton suchen oder ein bestimmtes Produkt wünschen, vertrauen Sie uns.

  • Schwefelrot LGF 200% für Baumwolle

    Schwefelrot LGF 200% für Baumwolle

    Schwefelrot LGF 200 % ist ein spezieller Rotton, der mit Schwefelfarbstoffen erzielt werden kann. Schwefelrotfarbstoffe (HS-Code 320419) werden in der Textilindustrie häufig zum Färben von Stoffen und Materialien verwendet. Diese Farbstoffe sind bekannt für ihre leuchtenden Rottöne und ihre gute Farbechtheit.

    Es ist für seine Echtheitseigenschaften bekannt, d. h. es weist eine gute Beständigkeit gegen Ausbleichen oder Ausbluten beim Waschen oder bei Lichteinwirkung auf.