Nachricht

Nachricht

Der Verkäufer, der Fisch mit Basisorange II färbte, wurde untersucht

Der Jiaojiao-Fisch, auch als Gelber Umber bekannt, ist eine der charakteristischen Fischarten im Ostchinesischen Meer und wird von Gästen wegen seines frischen Geschmacks und zarten Fleisches geschätzt. Im Allgemeinen gilt bei der Auswahl des Fisches auf dem Markt: Je dunkler die Farbe, desto besser der Verkaufserfolg. Kürzlich stellte das Marktaufsichtsamt des Bezirks Luqiao der Stadt Taizhou in der Provinz Zhejiang bei einer Inspektion fest, dass auf dem Markt gelb gefärbte Umber verkauft wurden.

Berichten zufolge stellten Polizeibeamte des Marktaufsichtsamtes des Bezirks Luqiao bei ihren täglichen Kontrollen des umfassenden Gemüsemarkts Tongyu fest, dass der an einem provisorischen Stand im Westen des Marktes verkaufte Jiaojiao-Fisch bei Berührung mit den Fingern deutlich gelblich verfärbt war. Dies deutete auf den Verdacht hin, dass gelbes Gardenienwasser zugesetzt worden war. Nach einer Untersuchung vor Ort gab der Standbesitzer zu, gelbes Gardenienwasser auf den Fisch aufgetragen zu haben, um den gefrorenen, empfindlichen Fisch leuchtend gelb erscheinen zu lassen und so den Verkauf anzukurbeln.

Basic Orange 2

Anschließend entdeckten Polizeibeamte in seiner vorübergehenden Unterkunft in der Luoyang-Straße zwei Glasflaschen mit dunkelroter Flüssigkeit. Sie beschlagnahmten 13,5 Kilogramm Jiaojiao-Fisch und zwei Glasflaschen und entnahmen den oben genannten Jiaojiao-Fisch, das Jiaojiao-Fischwasser und die dunkelrote Flüssigkeit aus den Flaschen zur Untersuchung. Bei der Untersuchung wurde in allen Proben Basisorange II nachgewiesen.

Chrysodin-Kristalle1

Basic Orange II, auch bekannt als Basic Orange 2, Chrysoidine Crystal, Chrysoidine Y. Es ist ein synthetischer Farbstoff und gehört zu denGrundfarbstoffkategorie. Wie Alkaliorange 2 wird es häufig in der Textilindustrie zum Färben verwendet. Chrysoidin Y hat eine gelb-orange Farbe und gute Farbechtheitseigenschaften, wodurch es sich zum Färben einer großen Bandbreite von Materialien eignet, darunter Baumwolle, Wolle, Seide und synthetische Fasern. Es wird häufig verwendet, um gelbe, orange und braune Töne auf Stoffen zu erzeugen. Chrysoidin Y kann neben Textilien auch für andere Anwendungen eingesetzt werden. Es wird bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten wie Tinten, Farben und Markern verwendet. Aufgrund seiner hellen und leuchtenden Farbe wird es oft verwendet, um auffällige, intensive Farbtöne zu erzeugen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Herstellung und Verwendung von Chrysoidin Y wie bei anderen synthetischen Farbstoffen Auswirkungen auf die Umwelt hat. Um mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, sind ordnungsgemäße Färbetechniken, Abwasserbehandlung und verantwortungsvolle Entsorgung erforderlich. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, betreiben wir Forschung und Entwicklung mit dem Schwerpunkt, umweltfreundlichere Färbemethoden zu entwickeln und Alternativen zu synthetischen Farbstoffen in der Industrie zu erkunden.

 


Veröffentlichungszeit: 27. September 2023